Die Gesellschaft ist keine Herde!

In: Cicero – Magazin für politische Kultur, Vol. 18, No. 4, April 2021, S. 120-124.

Die Politik hat sich lange verschanzt hinter einem Lockdown, der sie der Aufgabe enthob, zielgenau zu handeln. Das hatte viel mit einem falschen Bild von der Gesellschaft zu tun. Was wir wissen könnten, wenn wir es wissen wollten, und warum das wichtig wäre.

Am 4. März 2021 kam die Lockdown-Strategie der Pandemiebekämpfung unter dem Druck der Bevölkerung und im Angesicht der anstehenden Landtagswahlen zu ihrem verdienten Ende. Bis kurz vorher hatte es so ausgesehen, als sei die Regierung Merkel endgültig in die Hände einer radikalen Minderheit von Epidemiologen, Virologen und Philosophen gefallen, die die Gesellschaft durch noch längere, noch härtere Kontaktverbote („nur noch zwei bis drei Wochen“) auf Zero-Covid bringen wollte. (…)

Weiterlesen [PDF]